SSA FLUIDRA Katalog 2025 - Katalog - Seite 128
Filterpumpen und Faserfänger aus Polyester und V4A
5
DURAGLAS I - FILTERPUMPEN - (salzbeständig / 0,4%) La Starite
€ Gruppe B
m H2O
exkl. MWSt.
26
24
22
20
18
16
14
12
10
8
6
4
2
0
1,10 kW
0,75 kW
0,37 kW
0
3
6
9
12
0,55 kW
15
18
m³/h
21
24
27
30
33
36
LEISTUNGSKURVE
Drehstrom - Pumpen Typ DURAGLAS I, Anschlüsse I.G. 1 1/2"
Art.Nr.
PS
03135
03136
03137
03138
P-STR-053 (S5P2RC-3)
0,50
P-STR-073 (S5P2RD-3)
0,75
P-STR-103E3 (S5P2RE-3E2) 1,00
P-STR-153E3 (S5P2RF-3E2) 1,50
Volt
Abgabe KW
400 DS
400 DS
400 DS
400 DS
0,37
0,55
0,75
1,10
Aufnahme KW Ampere
0,56
0,95
1,08
1,37
1,15
1,80
1,65
2,22
Wechselstrom - Pumpen Typ DURAGLAS I, Anschlüsse I.G. 1 1/2”
Art.Nr.
03140
03141
03142
03143
P-STR-051
P-STR-071
P-STR-101
P-STR-151
(S5P2RC-1)
(S5P2RD-1)
(S5P2RE-1)
(S5P2RF-1)
PS
Volt
0,50
0,75
1,00
1,50
230 WS
230 WS
230 WS
230 WS
Abgabe KW Aufnahme KW Ampere
0,37
0,55
0,75
1,10
0,64
1,00
1,30
1,55
2,95
4,60
6,00
6,90
AQUAFORTE iSAVER VARIO+ II FREQUENZUMRICHTER
€ Gruppe C
exkl. MWSt
.
Lassen Sie sich überraschen und lernen Sie den AquaForte Varion+ II Frequenzumrichter kennen. Dieser fortschrittliche
Zusatz zu Ihrer Pumpe ermöglicht es Ihnen, Ihre vorhandene Pumpe (für 230V Pumpen bis 1,1kw) zu einer Pumpe mit
variabler Geschwindigkeit aufzurüsten, ohne dass Sie eine komplett neue Pumpe kaufen müssen. So einfach geht's Sie
stecken den Stecker Ihrer Poolpumpe einfach in den entsprechenden Eingang des "iSaver-Vario II". Diesen schließen Sie
jetzt ans Stromnetz an. Nun können Sie über die einfache und intuitive Touchscreen-Steuerung einstellen, mit welcher
Leistung Ihre Pumpe aktuell laufen soll.
inkl.Filtersteuerung
TastefürRückspülgeschwindigkeit
längereLebensdauerderPumpedurchgeringereDrehzahl
Pumpeistbiszu25%leiseralsohneiSaver
PlugandPlay(einfachansteckenundeinschalten)
Tag/NachtModuseinstellbar
biszu80%Energieeinsparung
durcheinegeringeFiltergeschwindigkeitverbessertsichdieFiltration
dadurchwenigerChemie/Stromverbrauch
4verschiedeneeinstellbareTimer
SBRB345 AquaForte iSaver Vario II Frequenzumrichter
Seite 122