SSA FLUIDRA Katalog 2025 - Katalog - Seite 189
Filter-Solar- und Rückspülsteuerungen
7
ÜBERSICHT SCHWIMMBADSTEUERUNGEN PAUSCH
Die Firma PAUSCH konstruiert und fertigt diese hoch qualitativen Steuerungen ausschließlich in Österreich. Jedes Detail ist wohl
durch-dacht. Daher bieten PAUSCH Steuerungen viele intelligente Funktionen. Sie sind leicht zu bedienen und zu installieren. Wir
können kompetent telefonisch oder per Email bei kniffligen Fragen helfen.
Welches Produkt passt am besten?
Bei einem gut ausgestatteten Schwimmbecken mit automatischer Rückspülung, Heizung(en) und Überlaufkante ist unser
Alleskönner ALLPOOL die beste Wahl. Es spart Zeit und Geld. Der Installationsaufwand ist deutlich geringer, als bei diskreten
Steuerungen. Sie können zahlreiche spezielle Anforderungen leicht umsetzen.
Bei einer Anlage mit automatischer Rückspülung ist unser PSM04all bestens geeignet. Und Sie zahlen nur, was Sie tatsächlich
brauchen.
Bei einer Anlage mit Solar und/oder konventioneller Heizung verwenden Sie das DPOOL. Wenn Sie zusätzlich die Anlage fernwarten
wollen oder eine SMS bei Fehlern empfangen wollen, empfiehlt sich das PSM03all.
Verwenden Sie das EASYPOOL, wenn Sie entweder eine Solar oder konventionelle Heizung haben, eine potentialfreie Dosierfreigabe,
Klemmen für Zonenventil und ZLT benötigen und der Montageort feucht ist.
Wenn Sie eine Solarheizung haben, verwenden Sie das SOLPOOL. Bei einer konventionellen Heizung ist das CALPOOL passend. Ist
keine Heizung vorhanden, ist das XPOOL eine preisgünstige Wahl.
Alle PAUSCH-Steuerungen bieten Klemmen zum Anschließen einer externen Schwallwassersteuerung, Rückspülautomatik, Trockenlaufschutz usw. Alle Steuerungen sind für 230V und dreiphasige 400V Filterpumpen verwendbar. Das SOLPOOL, CALPOOL und
XPOOL gibt es auch als preisgünstigere 230V Version ohne Motorschutz für einphasige Filterpumpen. Bei allen Steuerungen kann
eingestellt werden, ob die Heizung nur zusammen mit der Filterpumpe eingeschaltet werden darf, und ob die Filterpumpe durch die
Heizung mit eingeschaltet werden soll. Alle Steuerungen besitzen einen Restwärmenachlauf und Heiz-Ein-Schutz. Die Geräte mit
Textanzeige bieten einen vereinfachten Bedienmodus für den Endkunden. Alle heiklen Einstellungen sind mittels Passwort
geschützt. Die Bedienung ist intuitiv, einfach und bequem. Mit der Infotaste sehen Sie jederzeit, was das Gerät macht, inklusive der
Begründung. Einstellungsprobleme lösen Sie sofort.
Seite 183