SSA FLUIDRA Katalog 2025 - Katalog - Seite 195
Filter-Solar- und Rückspülsteuerungen
7
NIVEAUREGLER OSF
€ Gruppe B
exkl. MWSt.
05431
Wasserstandsregler Type „SNR-1609< mit Minischwimmerschalter (10 m Kabel) und Halterung für Skimmereinbau
(Universal) inklusive Magnetventil 1/2“, 230 Volt und Schließdämpfung.
(3130060060)
05432
detto, jedoch ohne Magnetventil
(3130060061)
05430 Ersatzschwimmerschalter mit 10m Kabel
054301 Ersatzschwimmerschalter mit 20m Kabel
05430/054301
05429
05429
Ersatzhalterung zu Schwimmerschalter
AUFFANGBEHÄLTERSTEUERUNGEN
55140
NIVPOOL Auffangbehältersteuerung
Perfekte Steuerung mit 3 Hysteresen für Nachfüllen, Überfüllschutz und Trockenlaufschutz. Die maximal erlaubte Nachfüllzeit und Zwangseinschaltzeit ist einstellbar. Neben der Zeitüberwachung erkennt NIVPOOL auch Sondenfehler. Der Füllstand
des Auffangbehälters wird permanent angezeigt. Es kann dank
potentialfreier Umschaltkontakte an jede Schwimmbadsteuerung
angeschlossen werden. Weiters potentialfreier Störmeldekontakt.
Spritzwasserfest nach IP65. Arbeitet mit der NIVCLUST,
NIVCAP und allen anderen Sondentypen zusammen.
Besonders störunempfindlich durch intelligente Entstörung.
Achtung: ohne Zubehör, siehe Folgeseite
55143
NIVREMOTE zu NIVPOOL für entfernte Auffangbehälter
Das NIVREMOTE wird direkt beim entfernten Auffangbehälter
montiert und überträgt den Füllstand über lediglich ein dünnes
Kabel völlig störsicher bis zu 500m weit zur NIVPOOL-Steuerung.
Die 5 NIVCLUST-Sonden werden am NIVREMOTE angeschlossen.
Die Verbindung zum NIVPOOL erfolgt über das 2polig geschirmte
Kabel 55191. Auch die 9V Stromversorgung vom NIVPOOL erfolgt
über dieses Kabel. Das kompakte NIVREMOTE ist spritzwasserfest.
Signallampen im NIVREMOTE zeigen auch vor Ort die Sondenzustände.
Achtung: ohne Zubehör, siehe Folgeseite
05433
NR-12-TRS-2 Auffangbehältersteuerung
Mit Trockenlaufschutz und Zwangseinschaltung
der Pumpe bei Überfüllung des Ausgleichsbeckens.
(3030000020)
Achtung: ohne Zubehör, siehe Folgeseite
05437
NR-12-TRS-3 Auffangbehältersteuerung
Der Wasserstand des Auffangbehälters wird im Frontdeckel
der Steuerung deutlich graphisch angezeigt. Sie arbeitet
grundsätzlich mit 6 Elektroden, kann aber auch mit 5 oder
4 Elektroden betrieben werden. Außer der Wasserstandsregelung
bietet die Steuerung auch einen Trockenlaufschutz und die
Zwangseinschaltung der Filterpumpe bei zu hohem Wasserstand.
(3030000023)
Achtung: ohne Zubehör, siehe Folgeseite
Seite 189